Wann sind die Herbstferien?
Die Herbstferien fangen für die ersten Bundesländer schon am 6. Oktober 2014 an. Das sind Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Wer das genauer wissen möchte, der findet hier eine gute Übersicht zu den Schulferien.
Aber zum Thema:
Die Planung Eurer Herbstferienreise sollte ca. 6 bis 8 Wochen vorher beginnen. Falls Ihr Eure Fahrräder mitnehmen wollt, solltet Ihr überlegen, ob Ihr etwas zum Transportieren habt. Falls nicht, könnt Ihr bei uns (na klar!), Fahrradträger für die Heckklappe oder die Anhängerkupplung mieten. Ein guter Start wäre unser Shop.
Wenn Ihr Mitglied in einem Automobilclub (ADAC, ACE o.ä.) seid, dann nutzt den Service und besorgt Euch Reiseinformationen über das Zielgebiet. Z.B. beim ADAC nennt sich das Tourset und ist wirklich nützlich. Ich habe mir dieses Tourset schon öfters schicken lassen. Das beiliegende Kartenmaterial ist zwar nur grob und die Auswahl der Sehenswürdigkeiten ist nicht so umfangreich, wie entsprechend spezialisierte Reiseführer, aber so habt Ihr schon mal die ersten Informationen und könnt Euch einlesen. Wer es “moderner” mag, kann sich auch die Tourset-App herunterladen (mein Favorit).
Wäre außerdem ein Besuch beim Arzt notwendig oder benötigt Ihr Medikamente, die erst besorgt werden müssen ?
Ca. 2-4 Wochen vor der Abreise, sollte Ihr Euren Wagen durchschauen lassen. Es gibt viele Werkstätten, die sowas kostenlos machen. Gerade die Beleuchtung Eures Gefährts wäre hier wichtig. Oder Eure Reifenprofile. Ich weiß wo von ich schreibe – Ich habe mal vor einiger Zeit vor einer roten Ampel stoppen wollen. Nur reagierten meine Bremsen nicht, weil vor der Ampel so viele glitschige Blätter lagen, dass ich einfach darüber hinweg rutschte. Also passt auf, Leute ! Wer jetzt nicht weiß, woher er gute Autoreifen bekommt, hier mal ein Tipp von mir: [fusion_builder_container hundred_percent=”yes” overflow=”visible”][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][adrotate banner=”2″]
Wenn Ihr Eure Fahrräder in den Urlaub mitnehmt, denkt an die Fahrtüchtigkeit der Räder. Nehmt gleich ein Reparaturset und einen Ersatzschlauch mit. Übrigens einen Fahrradschlauch mit Gel erspart viel Ärger. Und falls Ihr sowas noch nicht habt, kann ich Euch nur empfehlen, einen Fahrradpass für Eure Fahrräder auszufüllen. Falls die Räder geklaut werden, habt Ihr darin alle wichtigen Informationen.
Tipp: Ich mag lieber App’s, deshalb verwende ich die gleichlautende App von der Polizei.
Falls Ihr ins Ausland fahren wollt, denkt an wichtige Unterlagen, wie noch gültige Ausweise, Mautkarten, Vignetten.
Müsst Ihr noch Rechnungen bezahlen? Sind alle Pflanzen und Tiere versorgt? Manchmal ist es auch ausreichend, einfach den Nachbarn Bescheid zu sagen, dass Ihr demnächst verreisen wollt. Vielleicht kümmert er sich auch um Eure Briefe und Pakete….
Ein paar Tage vor der Abreise könnt Ihr Euch, falls Ihr meinen Service genutzt habt, schon mal mit dem Fahrradträger vertraut machen. Es gibt auf meiner Seite die Montageanleitungen zu jedem Fahrradträger, die ich vermiete. Da ich meine Träger immer rechtzeitig vor Reisebeginn versende, sollte Ihr also auch das Paket mit dem Träger in den Händen halten. Ist das der Fall, fangt doch schon mal rechtzeitig an, ihn bis zum Abreisetag zu montieren.
Der Abreisetag
Beim Abreisetag habt anderes zu tun, als über Fahrradträger nachzudenken. Da wären z.B. alle elektrischen Gerät zu überprüfen. Habt Ihr auch alle Stecker herausgezogen? Wenn keiner zu Hause ist, braucht die Hausheizung nicht auf volle Touren laufen. Die kann man abschalten oder zumindest herunterdrehen.
Sind alle Fenster und Türen zu und abgeschlossen ? Habt Ihr einen helfenden Nachbarn gefunden, der den Schlüssel nehmen könnte?
Ist alles eingepackt? Ausweise, Führerschein, Gutscheine/Vignetten, Reisezahlungsmittel, das Tourset, Medikamente, Brillen usw ?
Okay, dann kann es ja in die Herbstferien losgehen.
Autor:
Thomas Bastian[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]