Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ist das 3. Kennzeichen Pflicht ?

[fusion_builder_container hundred_percent=”yes” overflow=”visible”][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”]

Geld
Kennzeichen vom Auto.

Braucht man das 3. Kennzeichen ?

Dazu gibt es einfache Antwort: Ja. Denn der Gesetzgeber hat da ebenfalls eine klare Meinung.

FZV § 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
(9) Wird das hintere Kennzeichen durch einen Ladungsträger oder mitgeführte Ladung teilweise oder vollständig verdeckt, so muss am Fahrzeug oder am Ladungsträger das Kennzeichen wiederholt werden. Eine Abstempelung ist nicht erforderlich. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Absatz 9 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen auf dem Leuchtenträger angebracht sein.

Geht jetzt mal hinter euren Wagen und schaut, ob man das Kennzeichen noch sieht. Ist das der Fall, ist alles gut. Wenn nicht, solltet ihr euch ein 3. Kennzeichen besorgen. Wer bei uns einen Fahrradträger mietet, hat die Option, ein 3. Kennzeichen gleich mitzubestellen. Also keine Panik.

Und denkt nicht mal daran, euch ein Kennzeichen aus Pappe o.ä. zusammenzubasteln. Da wird es Ärger mit der Polizei geben. Und wer will das schon.

Gute Fahrt ! und denkt dran: Fahrradträger leihen, ist bei uns total einfach.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]